Die Einzigartigkeit des
Naturmaterials Holz
fasziniert uns immer
wieder auf‘s Neue!
Wir achten auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder
und verarbeiten v.a. heimische Hölzer. In Deutschland ist durch
kontrollierte Forstwirtschaft gewährleistet, dass der Einschlag
in unseren Wäldern wesentlich geringer ist als die natürlichen
Zuwächse.
Wir von e+m schlagen sogar einige Buchenstämme in
unseren eigenen Wäldern ein, z.B. im malerischen Waldstück
Hasenloh, Gemeinde Pilsach bei Neumarkt.
Um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Holzprodukt liefern zu können, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden, durchlaufen unsere Hölzer zur Qualitätssicherung eine Vielzahl von Fertigungs- und Kontrollschritten. Allein zur Trocknung werden unsere Hölzer bis zu zwei Jahre gelagert.
Die bei der Fertigung anfallenden Holzspäne und Holzreste werden in einer modernen Holz-Hackschnitzelheizung zu Wärmeenergie umgewandelt und für die Beheizung unserer Produktions- und Büroräume verwendet. So werden die vorhandenen Ressourcen sinnvoll und nachhaltig verwertet.
Bereits 2007 haben wir uns der FSC®-Zertifizierung unterzogen, um unseren Kunden die Sicherheit der kontrollierten Nachhaltigkeit zu geben. Die Zertifizierungskette erstreckt sich vom Wald über das Sägewerk bis hin zum Verbraucher. Erst wenn alle strengen Vorgaben des FSC erfüllt sind, darf das Produkt das FSC-Siegel tragen. Alle Produkte, die das FSC-Logo tragen, stammen nachweislich aus Wäldern, die den international anerkannten Prinzipien und Kriterien des FSC entsprechen.
e+m Holzprodukte stehen für exklusive Produkte aus Holz. Dafür brauchen wir Rohmaterial. Mehr als 20 verschiedene Holzarten kommen in unseren Produkten zum Einsatz, dabei sind sehr wenige aus Übersee, wie z.B. amerikanischer Nussbaum, Wenge oder Zebrano.